Neubau Altenhilfezentrum Mahlsdorf

Projektdaten

Bauort: Sudermannstraße 120, 12623 Berlin
Auftraggeber: Ev. Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin
Nutzfläche: 5.950 m²
Dauer: 2018 – heute
Planungsleistungen: Sanitär, Heizung, Lüftung
Baukosten Technik: 2.353.000 € (netto)
Leistungsumfang: Lph. 2 – 8

Projektziel

Im östlichen Berliner Bezirk Mahlsdorf entsteht am Wernergraben der Neubau eines Quartiers mit vielfältigen Wohn- und Pflegeangeboten sowie einem hohen Anspruch auf Nachhaltigkeit.

Projektbeschreibung

Das Altenhilfezentrum Mahlsdorf wird auf dem campusartigen Gelände bestehend aus vier Gebäuden errichtet. Diese umfassen: Gebäude 1: Hausgemeinschaftswohnen (stationär) mit ambulantem Pflegedienst und Quartierstreff, Gebäude 2: Hospiz, Gebäude 3: Tagespflege und Wohnen für Menschen mit beginnendem Hilfebedarf und Gebäude 4: Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz.