BTU Rechenzentrum

Projektdaten

Bauort: Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus
Auftraggeber: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Baukosten/Technik: 2.560.000 € (netto)
Dauer: 2009 – 2014
Bearbeitete Gewerke:

  • Heizung
  • Lüftung/Klima
  • Sanitär
  • Gebäudeautimation

Leistungsphasen n. HOAI: 2 bis 8

Projektziele

Der Neubau an der BTU Cottbus-Senftenberg vereinigt die drei Funktionen Universitätsrechenzentrum (URZ), Fakultät für Informatik und Archiv unter einem gemeinsamen Dach.

Projektbeschreibung

Die beiden redundanten Hauptserverräume des URZs sind für vorgesehene Ausbaustufen modular aufgebaut. Die Stellflächen sind mit unterteilbaren Kalt-/Warmgangsystemen und direkt gekühlten Racks variabel belegbar.

Durch Einsatz dieses Systems kann eine gezielte und effektivere Luftführung sichergestellt und auf eine Vollklimatisierung der Serverräume verzichtet werden, was zu deutlichen Energieeinsparungen im Betrieb führt.

Für ein RZ muss die Kühlleistung gezielt auf den vorhandenen Serverbestand und mögliche Ausbaustufen oder Green IT angepasst werden können.

Es ist daher wichtig, dass die Kälte für die verschiedenen Ausbaustufen effizient erzeugt und an die Serverracks gezielt abgegeben wird.

Die Abwärme wird hausintern für die Büro- und Lehrräume genutzt.

BTU Rechenzentrum